Kostenloser Werkzeugkasten für CAD-Profis
gCAD3D stattet Windows-PCs mit einer kostenlosen CAD-Anwendung aus. Die Open-Source-Software bietet zahlreiche grundlegende Werkzeuge rund um 3D-Modelle sowie einen 3D-OpenGL-Betrachter und exportiert fertige Konstruktionen in zahlreiche Formate.
Die Oberfläche von gCAD3D erinnert stark an Linux-Anwendungen. So muss man einzelne Werkzeuge oder Funktionen über Menüs beziehungsweise Tastenkombinationen aktivieren – Werkzeugleisten sucht man vergeblich. Um die Arbeitsumgebung kennen zu lernen, haben die Entwickler zahlreiche Beispiel-Modelle beigelegt.
Einmal eingearbeitet, erzeugt man mit gCAD3D geometrische Modelle aller Art, versieht die Objekte mit Texturen und speichert die Elemente in verschiedenen Formaten ab – auf Wunsch erzeugt gCAD3D sogar VRML-Dateien.
FazitDie Oberfläche von gCAD3D gibt zunächst Rätsel auf. Ohne eingehende Lektüre der leider ein wenig veralteten Hilfe kommt man mit dem Programm kaum zurecht. Wer sich jedoch dafür Zeit nimmt, wird mit einer durchaus interessanten Entwicklungsumgebung für 3D-Modelle belohnt. An Profi-Anwendungen à la AutoCAD reicht die Freeware jedoch bei weitem nicht heran.